+498932635867
Christine Stegmann exklusive Partnervermittlung – Logo

Fremdgehen: Warum werden manche Menschen untreu?

Untreue ist ein Thema, das immer wieder zu intensiven Diskussionen führt. Die Frage, warum Menschen fremdgehen, beschäftigt viele und die Antworten darauf sind ebenso vielfältig wie komplex. Fremdgehen kann Beziehungen zerstören, Vertrauen brechen und tiefes Leid verursachen. Doch was treibt Menschen dazu, ihre Partner zu betrügen? Um diese Frage zu beantworten, lohnt es sich, einen Blick auf die unterschiedlichen Beweggründe zu werfen.

Psychologische Faktoren

Manche Menschen suchen in Affären eine Bestätigung, die sie in ihrer aktuellen Beziehung vermissen. Unsicherheit, das Bedürfnis nach Anerkennung oder der Wunsch, sich begehrt zu fühlen, können treibende Kräfte sein. In solchen Fällen dient Fremdgehen oft dazu, das eigene Selbstwertgefühl zu stärken.

Emotionale Unzufriedenheit

Ein weiterer häufiger Grund für Untreue ist emotionale Unzufriedenheit. Wenn in der Partnerschaft emotionale Bedürfnisse nicht erfüllt werden, entsteht oft das Gefühl, dass etwas Entscheidendes fehlt. Diese Lücke versuchen manche durch eine Affäre zu füllen, in der sie die ersehnte Nähe und Zuwendung finden.

Sexuelle Unzufriedenheit

Sexuelle Unzufriedenheit kann ebenfalls ein Beweggrund für Untreue sein. Wenn in einer Partnerschaft die sexuelle Anziehungskraft nachlässt oder die Bedürfnisse der Partner nicht übereinstimmen, suchen einige außerhalb der Beziehung nach Erfüllung. Das Verlangen nach Abwechslung oder das Ausleben von Fantasien kann dabei eine Rolle spielen.

Flucht aus dem Alltag

Manchmal geht es beim Fremdgehen auch um die Flucht aus dem Alltag. Der Reiz des Verbotenen, das Gefühl von Freiheit und Abenteuer oder einfach die Sehnsucht nach etwas Neuem und Aufregendem können Menschen dazu verleiten, ihre Beziehung zu riskieren.

Einfluss externer Faktoren

Auch externe Faktoren wie Stress, Alkohol oder das soziale Umfeld können dazu beitragen, dass Menschen untreu werden. Unter dem Einfluss von Alkohol sinkt oft die Hemmschwelle, und in stressigen Lebensphasen kann der Wunsch nach einer Auszeit oder einem „Ausrutscher“ größer werden.

Fehlende Bindung und mangelnde Kommunikation

In Beziehungen, in denen die emotionale Bindung schwach ist oder die Kommunikation nicht funktioniert, steigt die Gefahr, dass einer der Partner fremdgeht. Wenn grundlegende Probleme nicht angesprochen oder gelöst werden, kann die Distanz zwischen den Partnern wachsen, bis einer von beiden sich in eine Affäre flüchtet.

FAZIT

Fremdgehen ist ein vielschichtiges Phänomen, das oft aus einer Kombination von persönlichen Unsicherheiten, emotionalen Defiziten und externen Einflüssen entsteht. Ob es um Bestätigung, das Ausleben von Fantasien oder das Entkommen aus dem Alltag geht – die Gründe für Untreue sind individuell verschieden und meist komplex. Klar ist jedoch, dass Untreue eine Beziehung auf eine harte Probe stellt und oft tiefe Verletzungen hinterlässt. Wer seine Partnerschaft schützen möchte, sollte daher frühzeitig auf offene Kommunikation und die Pflege emotionaler Nähe setzen.

Haben Sie noch Fragen zu dem Thema – FREMDGEHEN? Oder brauchen Sie Unterstützung bei der Partnersuche? Informieren Sie sich jederzeit kostenlos und unverbindlich über CS-Coaching/CS-Partnervermittlung.

You are welcome to use our contact form on the website! We look forward to hearing from you or call us:

Munich:
Phone: +49 (0) 89 32635867
Mobile: +49 (0) 176 20371708

Seeshaupt
Phone: +49 (0) 8801 9132272

We are looking forward to your message and are personally available for you!

LIEBE IN ZEITEN DER EINSAMKEIT: Kann Liebe die innere Leere wirklich füllen?

Einsamkeit trifft uns oft dann, wenn wir es am wenigsten erwarten. Inmitten der hektischen, digitalen Welt, in der wir leben, suchen viele nach einem schnellen Heilmittel.

Kann man in einer Offline-Partnervermittlung auch eine feste Affäre finden?

Online-Dating boomt, doch immer mehr Menschen suchen nach Alternativen abseits des Internets.

Wie lieben die Nationen? Unterschiede in der Beziehungskultur in der Schweiz, Deutschland und Österreich

Liebe zeigt sich in jeder Kultur anders – doch gibt es besondere Unterschiede zwischen den deutschsprachigen Ländern?

Kann man in einer Offline-Partnervermittlung auch eine feste Affäre finden?

Online-Dating boomt, doch immer mehr Menschen suchen nach Alternativen abseits des Internets.

Wie lieben die Nationen? Unterschiede in der Beziehungskultur in der Schweiz, Deutschland und Österreich

Liebe zeigt sich in jeder Kultur anders – doch gibt es besondere Unterschiede zwischen den deutschsprachigen Ländern?

Dein Weg zur Liebe: Coaching als Schlüssel zum perfekten Partner

Viele Menschen fühlen sich überfordert, wenn es darum geht, den richtigen Partner zu finden. Genau hier kommt Coaching ins Spiel.

Wie lieben die Nationen? Unterschiede in der Beziehungskultur in der Schweiz, Deutschland und Österreich

Liebe zeigt sich in jeder Kultur anders – doch gibt es besondere Unterschiede zwischen den deutschsprachigen Ländern?

Dein Weg zur Liebe: Coaching als Schlüssel zum perfekten Partner

Viele Menschen fühlen sich überfordert, wenn es darum geht, den richtigen Partner zu finden. Genau hier kommt Coaching ins Spiel.

Die Heiratsvermittler der 1940er Jahre

In einer Zeit des Krieges und der Unsicherheit verkörperten sie Hoffnung und Verbundenheit.